Diese Vollkorn-Pancakes sind ein echter #gesundgenuss.
- Sie werden zur Hälfte aus Vollkornmehl hergestellt, was neben komplexer Kohlenhydrate auch Protein, Vitamine und Mineralstoffe beinhaltet.
- Wir nutzen gute Fette. Kokosöl und Rapsöl zählen dank ihrer Fettsäurezusammensetzung zu den gesunden Ölen, die der Körper braucht.
- Zucker reduziert. Sowohl das Pflaumenkompott als auch die Pfannkuchen kommen mit viel weniger Zucker aus.
- Vitamine durch frisches Obst im Pflaumenkompott.
Außerdem ist es eines der leckersten, fluffigsten und leichtesten Rezepte, die ich je probiert habe.
Vollkorn- Pancakes mit Pflaumenkompott
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 30
- Portionsgröße: 4 Portionen
- kcal: 385
- Fett: 16 g
- gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 7 g
- Transfette: 0 g
- Kohlehydrate: 46 g
- Zucker: 13 g
- Natrium: 110 mg
- Ballaststoffe: 4 g
- Eiweiss: 12 g
- Cholesterin: 109 mg
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
Für 4 Portionen:
- 100 g Mehl Typ 405
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 2 Eier
- 1 EL Zucker
- 2 TL Backpulver
- 250 ml Milch 1,5%
- 3 EL Rapsöl
- 3-4 TL Kokosöl
- 250 g Pflaumen
- 1 EL Zucker
- 1 TL Lebkuchengewürz
Zubereitung
- Zunächst das Pflaumenkompott zubereiten.
- Dazu die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln.
- In einen kleinen Topf mit Zucker und Lebkuchengewürz mischen und auf mittlerer Stufe langsam erhitzen bis die Pflaumen weichgekocht sind.
- Dann vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren.
- Für die Pfannkuchen, die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
- Eier, Milch und Rapsöl miteinander verquirlen und schnell unter die trockenen Zutaten rühren.
- TL Kokosöl in eine beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Pfannkuchen von ca. 10 cm Durchmesser in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen. Den Pfannkuchen nicht zu heiß backen, denn er braucht Zeit zum aufgehen.
- Zusammen mit dem Pflaumenkompott heiß genießen.
Mehr Brunchideen?