Vollkorn-Kürbisbrot ist ein ganz besonderer gesund.genuss im Herbst.
Kürbis ist kalorienarm, ballaststoffreich und verleiht dem Brot ein ganz besonders nussig-süßes Aroma.
Kürbiskerne sorgen für reichlich ungesättigte, gute Fette. Vollkorn-Dinkelmehl bringt alle Proteine, Vitamine und Mineralstoffe des vollen Korns mit.
Noch dazu ist dieser gesund.genuss ganz leicht selbst zu machen.
Probiert das Vollkorn-Kürbisbrot einfach mal aus.
Kürbisbrot
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 120
- Portionsgröße: pro Scheibe
- kcal: 189
- Fett: 5 g
- gesättigte Fettsäuren: 0 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 4 g
- Transfette: 0 g
- Kohlehydrate: 33 g
- Zucker: 3 g
- Ballaststoffe: 5 g
- Eiweiss: 7 g
- Cholesterin: 0 g
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
Für ca. 12 Scheiben:
- 500g Dinkelvollkornmehl
- 1 Tüte Trockenhefe
- 1 EL Salz
- 1 Prise Zucker
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 50 g gemischte Saaten
- 375 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
- Zuerst Kürbispüree herstellen. Dazu den Kürbis in grobe Würfel schneiden und ca. 20 Minuten in einem Topf mit ein weinig Wasser weich garen. Anschließend pürieren und etwas auskühlen lassen.
- Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker und Saaten in einer großen Schüssel vermischen.
- Das Wasser langsam dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
- Das Kürbispüree dazugeben und unterkneten.
- Eine Kastenform einfetten und den Teig hineingeben.
- Ca. 1 Stunde gehen lassen, bis die Kastenform komplett gefüllt ist.
- Danach 35 Minuten bei 180 Grad backen.
Weitere Brotideen: