Diese Gemüse-Kokos-Suppe bietet eine exotische Abwechslung auf dem Tisch.
Durch Kokosmilch und aromatische Gewürze.
Die Suppe überzeugt durch die ungewohnten Citrus-Aromen und
gutem Protein aus fettarmen Hühnchenfleisch.
Champignons und Karotten liefern Vitamine und Ballaststoffe.
Thailändische Gemüse-Kokos-Suppe
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 30
- Portionsgröße: 2 Portionen
- kcal: 307
- Fett: 13 g
- gesättigte Fettsäuren: 11 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 0 g
- Transfette: 0 g
- Kohlehydrate: 29 g
- Zucker: 7 g
- Natrium: 847 mg
- Ballaststoffe: 5 g
- Eiweiss: 17 g
- Cholesterin: 0 mg
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
Für 2 Portionen:
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Stange Zitronengras
- 2 Zweige Zitronenmelisse
- 3 cm Ingwerwurzel
- 100 g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 2 EL Limonensaft
- 2 EL Fischsauce
- ½ TL Rohrohrzucker
- 100 g Champignons
- 100 g Karotten
- ½ rote Paprika
- 100 ml Kokosmilch
- 50 g Basmatireis
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Das Zitronengras und die Zitro-nenmelisse waschen.
- Das Zitronengras in 2 cm breite Stücke schneiden, die Blätter der Zitronenmelisse von den Stängeln entfernen. Ingwerwurzel schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Nun die Gemüsebrühe zusammen mit dem Zitronengras, den Blättern der Zitronenmelisse und dem Ingwer erhitzen und 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Champignons waschen und vierteln, Möhren schälen und in Stifte schneiden, Paprika waschen und würfeln.
- Danach Zitronengras, Ingwer und Zitronenmelisse aus der Suppe entfernen und Zitronensaft, Fischsauce und Rohrohrzucker dazugeben.
- Champignons, Möhren, Paprika, Basmatireis und die gewürfelte Hühnchenbrust dazu geben und in der Brühe garen.
- Zum Schluss die Kokosmilch angießen und die Suppe noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Noch eine leckere Suppe: