Die Ratatouille-Tarte ist ein leckeres und einfaches Feierabend-Gericht.
Ratatouille ist eine Gemüseragout aus Aubergine, Zucchini, Tomate und natürlich Knoblauch sowie
mediterranen Kräutern (z.B. Rosmarin und Thymian).
Das macht Ratatouille immer zu einem vitamin- und ballaststoffreichen Gericht.
Durch den Vollkorn-Teig kommen bei der Ratatouille-Tarte noch Proteine, Mineralstoffe und Vitamine aus dem vollen Korn dazu.
Am besten passt dazu ein sommerlicher Salat mit unserem Balsamico-Dressing.
Ratatouille- Tarte
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 35
- Portionsgröße: 8 Stücke
- kcal: 252
- Fett: 19 g
- gesättigte Fettsäuren: 3 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 14 g
- Transfette: 0 g
- Kohlehydrate: 15 g
- Zucker: 1 g
- Natrium: 96 mg
- Ballaststoffe: 1 g
- Eiweiss: 4 g
- Cholesterin: 0 mg
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
Für 1 grosse Tarte ca. 26 cm oder 4 kleine Tarte ca. 10 cm:
- 125 g Dinkelvollkornmehl
- 65 g Margarine
- 1 Prise Salz
- etwas Wasser
- je ½ rote, grüne und gelbe Paprika
- 1 große Tomate
- 50 g Zucchini
- 50 g Aubergine
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Fleur de Sel
- Pfeffer
- Thymian
- 1 EL Olivenöl
- geriebener Käse
Zubereitung
- Mehl, Margarine, Salz mit etwas Wasser zu einem Teig verkneten.
- Die Backförmchen (Durchmesser ca. 10 cm) mit Margarine einfetten und den Teig darin gleichmäßig verteilen.
- Bei 180 Grad im Backofen ca. 10 Minuten vorbacken.
- Tomate, Zucchini und Aubergine waschen und in Würfel schneiden (Kantenlänge ca. 1 cm).
- Das Gemüse im Olivenöl anbraten. Knoblauch schälen und hacken.
- Knoblauch, Fleur de Sel, Pfeffer und Thymian dazugeben und das Gemüse fertiggaren bis es bissfest ist.
- Danach das Ratatouille in die Tarteförmchen geben und mit Käse bestreuen.
- Bei 180 Grad im Backofen 15 Minuten fertigbacken.