Auch wer gesund lebt darf Pizza essen. Am besten eine Pizza mit gesundem Pizza-Grundteig,
viel Gemüse, ggf. etwas fettarmen Fleisch oder auch Fisch.
Dafür etwas weniger Käse.
Noch ein kleiner Tipp:
Pizza kann man prima teilen! Teile mit Freunden und nimm noch etwas Salat dazu.
Das macht den Genuss noch gesünder!
Pizza mit Pilzen, Lachsschinken, Peperoni und Zwiebel
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 25
- Portionsgröße: 1 Portion
- kcal: 732
- Fett: 34 g
- gesättigte Fettsäuren: 2 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 17 g
- Transfette: 0 g
- Kohlehydrate: 71 g
- Zucker: 8 g
- Natrium: 1772 mg
- Ballaststoffe: 7 g
- Eiweiss: 39 g
- Cholesterin: 16 mg
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
Für 1 Pizza:
- ¼ Pizzateig
- 4 EL passierte Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- 2-3 Champignons
- 1 Zwiebel
- 5 Cherrytomaten
- 3-4 Peperoni aus dem Glas
- 2 Scheiben Lachsschinken
- 2 EL geriebenen Käse
Zubereitung
- Pizzateig dünn und rund ausrollen.
- Mit den passierten Tomaten bestreichen. Salzen und Pfeffern.
- Champignons abbürsten und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- Lachsschinken in Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Champignans sowie die Schinkenstreifen und die Peperoni auf der Pizza verteilen.
- Käse darüber streuen.
- Bei 200 Grad im Backofen 15 Minuten backen.
Wie wäre es dazu mit einem bunten Salat?