Mit diesem kleinen Trick werden selbst Eiomelettes zum #gesund.Genuss!
Statt die Omlettes aus dem vollen Ei zu machen werden lediglich 2 Volleier durch
2 Eiweiße ergänzt, verquirlt und gebraten.
Das macht viel aus: Während im Eigelb neben guten Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen auch das Fett des Eies steckt ( ca. 33%), ist das Eiweiß zwar Proteinärmer ( aber immernoch 11%) allerdings auch nahezu fettfrei.
Geschmacklich ist es kaum feststellbar, das hier etwas gemogelt wurde.
Lachs und Kräutercreme ergänzen das Gericht perfekt. Eine tolle Brunchidee!
Omlette Halb-Halb mit Lachs und Kräutercreme
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 12
- Portionsgröße: 2 Portionen
- kcal: 236
- Fett: 17 g
- gesättigte Fettsäuren: 2 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 4 g
- Transfette: 0 g
- Kohlehydrate: 3 g
- Zucker: 1 g
- Natrium: 16 mg
- Ballaststoffe: 1 g
- Eiweiss: 19 g
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
Für 2 Portionen:
- 4 Eiweiß
- 2 Eigelb
- Kräutersalz
- Pfeffer
- 1 EL gehackte Petersilie
- 2 EL Creme Legere
- 1 EL Quark
- 2 Scheiben Räucherlachs
- 2 TL Rapsöl
Zubereitung
- Eiweiß und Eigelbe mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und verquirlen.
- Dann den Quark mit der Creme Fraiche verrühren, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie unterheben.
- In einer kleinen Pfanne (ca. 18 cm Durchmesser) nun das Rapsöl erhitzen und 2 Omlettes aus den verquirlten Eiern backen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen,
- TLKräutercreme darauf verstreichen, den Räucherlachs darüber legen und das Omlette als Halbkreis auf dem Teller anrichten.
Noch mehr gesunde Eierspeisen? Wie wäre es mit einem Eiweißomelette aus dem Ofen?