Lebkuchen-Lollies sind fettarm und zuckerreduziert.
Lebkuchen-Lollies
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 40
- Portionsgröße: 10 Portionen
- kcal: 179
- Fett: 1 g
- gesättigte Fettsäuren: 0 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 0 g
- Transfette: 0 g
- Kohlehydrate: 39 g
- Zucker: 18 g
- Natrium: 7 mg
- Ballaststoffe: 1 g
- Eiweiss: 3 g
- Cholesterin: 0 mg
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
Für ca. 10 Lollies:
Für den Teig:
- 80 g Honig
- 25 g Rohrohrzucker
- 25 g Steviapulver
- 1 Eigelb
- 200 g Mehl
- ½ TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 5 g Pottasche
- 5 g Hirschhornsalz
- 2 EL Milch
- 10 Lollie- Stiele
Für den Guss:
- 1 Eiweiß
- 125 g Puderzucker
Zubereitung
- Rohrohrzucker, Stevia und Honig in einen Topf geben und mit 3 EL Wasser aufkochen bis sich der Zucker gelöst hat.
- Danach alles wieder abkühlen lassen.
- Dann das Eigelb, das Mehl, Zimt und Lebkuchengewürz unter die Zuckermasse kneten.
- Hirschhornsalz und Pottasche jeweils in einem Esslöffel Milch auflösen und ebenfalls unter den Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und mit einem Weihnachtsausstecher beliebige Figuren ausstechen.
- In jede Figur einen Lollie-Stiel stecken und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Bei 180 Grad im Backofen ca. 15 Minuten backen.
- Währenddessen für den Guss das Eiweiß mit dem Handmixer aufschlagen und nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen.
- Den Guss dann in einen Spritzbeutel geben und das fertige Lebkuchengebäck damit nach Wunsch verzieren.
- Zum Schluss noch einmal bei 160 Grad in dem Ofen für 5 Minuten zum Trocknen geben.
Probiert auch mal Müsligebäck Florentiner Art.