Darf es beim #gesund.Genuss auch mal etwas Süßes sein?
Klar, am besten mit gesunden Zutaten wie Obst, Vollkornmehl, proteinreichem Quark und
fettarmer Milch.
Da kannst du auch etwas Zucker locker wegstecken.
Dieses Himbeer-Tartelette ist zudem klein gehalten, was nicht heißt, dass Du unbedingt 2 nehmen solltest.
Gönn Dir ganz bewußt ein Törtchen- nicht auf die Schnelle zwischendurch- sondern mit einer schönen
Tasse Kaffee oder Tee, in Ruhe an einem nett gedeckten Tisch.
Verwöhn Dich damit, dann ist der Genuss groß auch wenn die Portion klein ist.
Himbeer-Tartelette mit Vanillecreme
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 70
- kcal: 279
- Fett: 11,7 g
- Kohlehydrate: 31,5 g
- Eiweiss: 10,6 g
Rezeptart: Sweets
Küche: Classic
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
Für 4 Stück:
- 4 Tartelette-Förmchen mit einem Durchmesser von 10 cm
- 60 g Dinkelvollkornmehl
- 60 g Weizenmehl Typ 450
- 60 g Margarine
- 1 EL Rohrohrzucker
- 1 EL Wasser
- 250 g Quark
- 1 EL Weichweizengrieß
- 1 Ei
- 50 ml Milch 1,5 % Fett
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 EL Rohrohrzucker
- 1 EL Vanille- Puddingpulver
- 125 g Himbeeren
- 1 Päckchen Tortenguss rot
- Etwas Puderzucker
Zubereitung
- Zuerst Mehl, Margarine, Rohrohrzucker und Wasser zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie verpackt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Die Tartelette- Förmchen einfetten.
- Nach 30 Minuten den Teig aus dem Kühlschrank holen, in 4 gleich grosse Stücke teilen und auf einer bemehlten Oberfläche rund ausrollen (ca. 14 cm Durchmesser). Den Teig in die Formen geben und an den Rändern festdrücken.
- Aus Quark, Ei, Gries, Milch, Vanillezucker, Rohrohrzucker und Vanille- Puddingpulver eine Vanillecreme herstellen. Dazu alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Die Vanillecreme auf den Teig in die Tartelette-Förmchen füllen.
- Die Tartelettes bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
- Währenddessen die Himbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen.
- Nach 30 Minuten die Tartelettes aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Wenn die Tartelettes ausgekühlt sind die Himbeeren darauf anrichten und den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten. Tortenguss über den Himbeeren vorsichtig verteilen, auskühlen lassen und zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.