Erdbeer-Marmelade lässt sich jederzeit frisch selbst zubereiten. In der Erdbeersaison natürlich aus frisch geernteten Früchten. Aber auch in der kalten Jahreszeit lässt sich Erdbeer-Marmelade leicht aus Tiefkühlware herstellen.
Auch bei Tiefkühlware sind noch Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Selbstgemachte Erdbeer-Marmelade hat zudem einen höheren Fruchtanteil und Ihr könnt den Anteil an Gelierzucker nach Belieben variieren. Wer wie wir hier den Gelierzucker 3:1 verwendet, der
reduziert den Zuckeranteil z.B. um 2/3.
Frische Erdbeer-Marmelade
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 15 mins
- Portionsgröße: 25 Teelöffel
- kcal: 14
- Fett: 0 g
- gesättigte Fettsäuren: 0 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 0 g
- Transfette: 0 g
- Kohlehydrate: 3 g
- Zucker: 3 g
- Natrium: 33 g
- Ballaststoffe: 0 g
- Eiweiss: 0 g
- Cholesterin: 0 mg
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
Für 3 Gläser à 200 ml:
- 500 g Erdbeeren
- 150 g Gelierzucker 3:1
- 50 ml Wasser
Zubereitung
- Die Erdbeeren waschen, vierteln und in einen Topf geben.
- Da die Marmelade beim Kochen leicht aufschäumt, sollte der Topf nicht mehr als halb gefüllt sein.
- Den Gelierzucker unterrühren.
- Wasser zugeben.
- Dann die Erdbeer-Mischung aufkochen bis die Früchte beginnen zu zerfallen.
- Die Marmelade nun pürieren und noch 4 Minuten weiterköcheln lassen.
- Noch heiß in saubere, heiß ausgespülte Schraubverschlußgläser geben und gut zuschrauben.
- So hält sich die Marmelade am längsten.
Noch mehr Marmeladenideen: