Dieses Dinkelvollkornbrot ist fast leichter selbst zu machen als einkaufen zu gehen.
Das verwendete Dinkelvollkornmehl enthält dabei 23 % mehr Proteine und doppelt so viel
Ballaststoffe als herkömmliches Weißmehl.
In der Konsistenz ist das Brot dabei nahezu genauso gut wie Weißbrot und super lecker!
Dinkelvollkornbrot mit Saaten
Autor: Bejana
Nährwerte
- Portionen: 40
- Portionsgröße: 20 Scheiben
- kcal: 106
- Fett: 2 g
- gesättigte Fettsäuren: 0 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 1 g
- Transfette: 0 g
- Kohlehydrate: 17 g
- Zucker: 1 g
- Natrium: 222 mg
- Ballaststoffe: 2 g
- Eiweiss: 4 g
- Cholesterin: 0 mg
Vorbereitung:
Zubereitung:
Gesamt:

Zutaten
- 500g Dinkelvollkornmehl
- 1 Tüte Trockenhefe
- 1 EL Salz
- 1 Prise Zucker
- 50 g Körner nach Wahl (Sonnenblumen, Hirse, Kürbiskern etc.)
- 375 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
- Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker und Körner in einer großen Schüssel vermischen.
- Das Wasser langsam dazugeben und dabei mit den Knethaken des Handrührgerätes mit den restlichen Zutaten verkneten.
- Eine Kastenform einfetten und den Teig hineingeben.
- Ca. 1 Stunde gehen lassen, bis die Kastenform komplett gefüllt ist.
- Danach 35 Minuten bei 180 Grad backen.
Das Dinkelvollkornbrot mit Saaten passt perfekt zu süßen und herzhaftem Brotaufstrich am Abend oder am Morgen. Zum Beispiel diesen hier: